Die Bedeutung der Zahlen
Die Bedeutung der Zahlen 2,3,4,5,6,7,8,9 in unterschiedlicher Kombination gab es bei der Monatsübung im Juni zu lösen.
Die Bedeutung der Zahlen 2,3,4,5,6,7,8,9 in unterschiedlicher Kombination gab es bei der Monatsübung im Juni zu lösen.
Zum ersten Leistungsbewerb der Saison fuhr unsere Jugendgruppe am Samstag 03.06.2017 nach Mistlberg.
In unserer Fahrzeughalle hängt seit einigen Tagen ein Monitor. Damit kann auf einer Großanzeige der aktuell laufende Einsatz angezeigt werden.
Um für die Bewerbe im Juni gerüstet zu sein wurde ein neuer Tunnel von der Raiffeisenbank Sandl gesponsert.
Die Kameraden der Gruppe 2 übten die Löschwasserförderung mittels Tragkraftspritze. Übungsobjekt war die Tischlerei Riepl.
Nach der Florianimesse wurden die drei Feuerwehren vom Musikverein Sandl durch den Ort zum Gasthaus Fleischbauer begleitet, wo die Ehrung von Kameraden statt gefunden hat.
Zur Monatsübung im Mai wurde von den Kameraden Heinrich Vater und Anton Stöcklegger das Thema Löschen von der Leiter ausgewählt.
Aufgrund des heftigen Schneefalls kam es am Dienstag und Mittwoch zu mehreren Einsätze mit dem Alarmierungsstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Bei den Einsätzen wurden nicht nur die Kameraden unserer Feuerwehr gefordert, sondern auch die FF Rauchenödt war bei einigen Alarmierungen…
Die Aufgaben des Maschinisten hieß das Thema der Monatsübung im April die von den Kameraden Weiß Bernhard und Laßlberger Hermann vorbereitet wurden.
Am Freitag Nachmittag wurden die Feuerwehren Gugu und Sandl zu einem Wiesenbrand in Gugu alarmiert.