Aktuelles

Wissenstest 2025

Am Samstag, den 22. März 2025, fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in der Schule in Unterweißenbach statt. Die Feuerwehr Sandl war mit 3 Teilnehmer:innen dabei, zwei davon in Bronze und eine in Silber. Unsere Jugendmitglieder konnten ihr Wissen erfolgreich…

Monatsübung Lageführung mit dem KDOF

Am Donnerstag, den 6. März 2025, stand wieder eine spannende und wichtige Monatsübung auf dem Programm. Schwerpunkt war diesmal das Thema „Lageführung mit dem Kommandofahrzeug (KDOF)“. Die Kameradinnen und Kameraden übten intensiv den richtigen Umgang mit der Lageführung bei einem…

Vollversammlung der FF Sandl

Am 15. Februar fand die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sandl im Gasthaus Fleischbauer statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr waren auch der Bürgermeister und der Abschnittsfeuerwehrkommandant anwesend. Den Auftakt der Versammlung bildete das Totengedenken an die verstorbenen Kameraden. Anschließend…

Funkausbildung für unsere erfahrenen Kameraden

Gestern fand eine spannende Ü60-Übung bei der Feuerwehr Sandl statt – diesmal mit dem Schwerpunkt Funk. Unsere erfahrenen Kameraden frischten ihr Wissen über den Feuerwehrfunk auf und konnten in praktischen Übungen ihre Fähigkeiten vertiefen. Von der richtigen Handhabung der Funkgeräte…

Monatsübung Funk

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, fand unsere erste Monatsübung im Jahr 2025 statt. Im Fokus stand diesmal die praxisnahe Anwendung des Feuerwehrfunks, ein wichtiges Werkzeug für eine effiziente Kommunikation im Einsatzfall. Die Übung wurde in zwei Stationen unterteilt: Vielen…

Atemschutzübung – Abschnitt Freistadt Nord

Am 01. Februar 2025 fand die Atemschutzübung des Abschnitts Freistadt Nord in Rauchenödt statt. Unser teilnehmender Atemschutztrupp musste sich zu Beginn der Atemschutzstrecke am Dachboden des Feuerwehrgebäudes stellen und konnte diesen mit Bravour absolvieren. Danach ging es im Keller mit…

Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Freitag den 31.01.2025 fand die Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Pürstling, Gugu-Schönberg und Rauchenödt statt. Details zum Übungsablauf und Fotos zur Übung findet man auf der Webseite der FF Pürstling unter folgendem Link: Vielen Dank an die FF Pürstling für…

Bergung PKW – B38

Heute um 18:06 wurden wir zu einer PKW Bergung auf der B38 alarmiert. Ein Fahrzeug war aufgrund schneeglatter Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen. Mithilfe unserer Seilwinde konnte der PKW rasch geborgen werden und die Fahrt anschließend fortsetzen. Im Einsatz standen…

Kaminbrand – Rückstau von Wärme/Rauch in der Wand

Der Kamin wurde erfolgreich vom Rauchfangkehrer gereinigt. Unsere Aufgabe bestand in der Überwachung der Temperatur am Kamin mithilfe der Wärmebildkamera. Nachdem der Kamin ausreichend abgekühlt war und keine akute Brandgefahr mehr bestand, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz…